Minecraft 1.18.2 Texture Packs

Bezüglich Minecraft 1.18.2 Texture Packs gibt es nur wenige Änderungen im Vergleich mit der 1.18.1 Version. Dennoch ist es ratsam alle Texturen immer auf dem neuesten Stand zu haben, weshalb du dir auf jeden Fall ein Pack aus unserer Liste aussuchen solltest. Eine Neuerung ist, dass Endertruhen das ganze Jahr über gleich aussehen und nicht mehr weihnachtlich dekoriert werden. Dementsprechend kannst du nun über die Weihnachtszeit mit normalen Minecraft Truhen spielen.

Jehkoba's Fantasy Texture Pack
Im Gegensatz zu vielen anderen Minecraft Resource Packs widmet sich das Jehkoba’s Fantasy Texture Pack einem außergewöhnlichem Themengebiet. Der Ersteller Jehkoba hat sich nämlich stark von …
Paper Cut-Out Texture Pack
Als Minecraft Spieler bist du mit Sicherheit ständig auf der Suche nach neuen Spielerweiterungen, die deinen Spielspaß konstant hochhalten. Eine großartige Erweiterungen stelle ich dir heute …
Faithful 3D Texture Pack
Bestimmt wirst du schon einmal von dem großartigen Faithful 32x Texture Pack gehört. Im Grunde genommen ist es wie das Default Pack, aber deutlich hochauflösender. Standardmäßig …
NAPP Texture Pack
Auf der Liste der besten Minecraft Texture Packs aller Zeiten darf eines ganz bestimmt nicht fehlen. Nämlich das NAPP Texture Pack, welches völlig neue Maßstäbe setzt …
Faithful 512x512 Texture Pack
Im Laufe der Zeit hat sich Minecraft von einem recht einfach aufgebauten Spiel zu einem echten grafischen Abenteuer gemausert. Grund für diese Entwicklung sind eindeutig die …
Chroma Hills Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2
Das Chroma Hills Texture Pack ist im RPG-Stil und hat wirklich unverkennbare Texturen. Bereits seit 2012 arbeitet der Künstler SycloneSJS an diesem grandiosen Resource Pack, welches …
Winthor Medieval Texture Pack
Für Minecraft Fans, die es etwas klassischer mögen, ist das Winthor Medieval Texture Pack perfekt. Es vereint das Mittelalter mit realistischen Texturen und verändert das Aussehen …
Jolicraft Texture Pack
Wie downloadet man Jolicraft für Minecraft? Diese Frage möchte ich dir in diesem Artikel beantworten. Zunächst möchte ich dir aber erst einmal erzählen, wie es das …
Fancy Texture Pack
Dank der hervorragenden 512×512 Auflösung ist das Fancy Texture Pack direkt nach der Veröffentlichung sehr bekannt geworden. Teilweise musst du richtig genau hinsehen, damit du jedes …
Depixel
Mit dem Depixel Texture Pack kannst du Minecraft in einem doppelten Detailreichtum erleben. Früher war der Name Default 32×32, aber mittlerweile ist das Pack unter Depixel …

Was ist neu in Texture Packs für 1.18.2?

Zudem gibt es in 1.18.2 Texture Packs eine neue JSON-Datei, die die neuen Compliance-Anforderungen hinzufügt. Zunächst wird die neue Benachrichtigung nach einer Stunde bzw. 24 Stunden für Spieler aus Südkorea angezeigt. Offen ist, ob es in Zukunft auch in anderen Ländern, wie z.B. Deutschland, entsprechende Glücksspielgesetze geben wird. Bis dahin kannst du als Zocker diese neue Datei ignorieren. Für Texture Pack Ersteller gilt das nicht, denn sie sollten die JSON-Datei definitiv in ihr Pack aufnehmen. Am besten nehmen alle Ersteller das Default Resource Pack als Vorlage. Noch mehr Informationen über 1.18.2 erfährst du in diesem News-Artikel auf der offiziellen Minecraft Internetseite.

Des Weiteren bietet dir dieses kleine Spielupdate noch mehr. Damit sind die vielen Minecraft 1.18.2 Texture Packs gemeint, die es zum offiziellen Caves & Cliffs: Part 2 Update noch nicht gab. Die meisten Entwickler hatten nämlich in der Zwischenzeit genug Zeit, um ihre Projekte zu aktualisieren. Gleiches gilt auch für die besten Minecraft 1.18.2 Shader, die du ebenfalls herunterladen und installieren kannst. Die Shader heben deine Spielwelt auf das nächste Level. Das tun sie, indem sie realistisches Wasser, Schatten und Wind ergänzen.

1.18.2 Texture Pack Liste

Unter diesem Textabschnitt findest du alle Projekte, die kostenlose Download Links haben. Jedoch gibt es hier Unterschiede zwischen der Java Edition, MCPE und der Bedrock Edition. Die Sonderheiten werden dir in den jeweiligen Artikeln ausführlich erklärt. Falls du gerne PvP auf Bedwars Servern spielst, dann solltest du ein Pack für 1.18.2 mit FPS Boost wählen. Diese haben größtenteils eine Auflösung von 4x, 8x oder 16x. Vielleicht möchtest du dir auch gegenüber Gegnern einen Vorteil verschaffen und wählst stattdessen XRay 1.18.2. Es gibt dir einen Röntgenblick und kann im Überlebensmodus und im Mehrspielermodus eingesetzt werden. Selbstverständlich kannst du XRay auch mit anderen Texturen kombinieren, damit beispielsweise die GUI (Benutzeroberfläche) besser aussieht. Außerdem musst du Optifine 1.18.2 herunterladen, wenn du dein Gameplay realistischer machen möchtest. Infolgedessen bekommst du einen realistischeren Himmel und hast auf viel mehr Funktionen Zugriff.

Alles in allem ist unsere Pack-Liste äußerst umfangreich und beinhaltet alle populären Stile. Allerdings gibt es manchmal das Problem, dass Texture Packs für 1.18.2 fälschlicherweise als inkompatibel erkannt werden. Du kannst die Texturen aber trotzdem aktivieren und nichts wird passieren. Wir wünschen dir viel Spaß in Minecraft und wenn du Fragen hast, dann stelle sie gerne im Kommentarbereich auf YouTube, TikTok oder auf unserer Internetseite.

DLOF