Minecraft 1.18.2 Shader

Im Februar 2022 wurde die Minecraft Version 1.18.2 veröffentlicht. Mojang hat einige Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen gemacht, die allerdings 1.18.2 Shader nicht direkt betreffen. Das heißt im Umkehrschluss für dich, dass bei dir weiterhin alle Shader problemlos funktionieren. Dennoch musst du ein paar Aktualisierungen durchführen, aber das weißt du bestimmt schon. Ansonsten wärst du nicht auf dieser Seite gelandet.

In erster Linie ist es wichtig, dass du den Shader Button in 1.18.2 hinzufügst. Diesen kannst du normalerweise nicht in den Optionen finden, weil er in Minecraft Vanilla nicht existiert. Deshalb musst du dir OptiFine 1.18.2 herunterladen. Wie das geht, haben wir in dem verlinkten Beitrag ausführlich erklärt. Anschließend hast du den Shader Button und kannst dir einen 1.18.2 Shader installieren. Die Liste, die du weiter unten findest, beinhaltet alle beliebten und realistischen Packs. Dementsprechend ist auch für dich etwas dabei. Zudem funktionieren alle realistischen Effekte auf schlechten Computern und auf extrem guten Geräten. Es ist auch kein Problem, wenn du ein Anfänger bist. Wir erklären dir nämlich in jedem Artikel, wie du die Shader in Minecraft 1.18.2 installierst.

Darüber hinaus solltest du dir auch ein Minecraft Texture Pack für 1.18.2 aussuchen. In Kombination mit einem Shader sehen diese deutlich besser aus. Danach wirst du deine Spielwelt nicht mehr wiedererkennen.

Des Weiteren sind alle Download Links kostenlos. Du kannst den Entwicklern also wirklich dankbar sein, dass sie ihre Arbeit gratis machen und ihre Shader nicht im Marketplace oder auf Patreon hochladen. In unseren Tests haben alle Shader für 1.18.2 die Note sehr gut erhalten. Zu diesem Gesamtfazit sind wir gekommen, weil es keine Lags und Bugs gab. Außerdem schaffen alle Shader den Spagat zwischen maximalen Realismus und FPS Boost. Dadurch hast du stets hohe FPS.

AstraLex Shader
Leider hatten viele Minecraft Spieler in der Vergangenheit Probleme mit dem BSL Shader. Deshalb wurde eine abgeänderte Version veröffentlicht, die den Namen AstraLex Shader trägt. Ursprünglich …
Aurora's Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20
Aurora’s Shaders machen deine Minecraft Welt bunter und dabei bleibt die Performance trotzdem gut. Das Pack basiert wie viele andere auf dem Code von Complementary Unbound …
Triliton's Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20
Triliton’s Shaders sind ein Chocapic13 Edit, welches eine der legendärsten Grafikmods in der Geschichte von Minecraft ist. Der norwegische Entwickler hat den Himmel und die Schatten …
Simplicissimus Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20
Keine Lags und trotzdem ein bisschen realistischeres Minecraft, das bieten die Simplicissimus Shaders. Dieses Shader Pack ist speziell für schwache Hardware gemacht, die nicht die beste …
ProjectLUMA Shaders
Der Entwickler DeDelner hat in der Minecraft Community bereits einige coole Projekte veröffentlicht. Eines seiner populärsten ist der ProjectLUMA Shaders. Es ist ein Pack, welches das …
Arc Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20
Bei keiner Mod sieht das Wasser so realistisch aus wie mit den Arc Shaders. Egal ob es ein großes Minecraft-Meer oder nur ein kleiner Fluss ist, …
MakeUp Shaders
Es gibt einige Minecraft Shaderpacks, die noch ziemlich unbekannt sind. Dazu zählt auch der MakeUp Ultra Fast Shaders und das wollen wir mit diesem Beitrag ändern …
Hysteria Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20
Düster, gruselig, angsteinflößend – all das trifft auf die Hysteria Shaders zu. Sie bringen echten Horror in Minecraft, das eigentlich wie ein Spiel für Kinder aussieht …
Kappa Shaders
Die Kappa Shaders für Minecraft wurden von einem erfahrenen Entwickler erstellt. Er hat bereits viel Erfahrung mit Shaderpacks. Daher ist es kein Wunder, dass seine Packs …
Oceano shaders
Wahrscheinlich hast du noch nicht gesehen, was ein Shader Pack kann, wenn du noch ohne eins spielst. Packs, wie Oceano Shaders, verändern Wasser, Himmel, Schatten und …

DLOF